Kanutin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kanutin — Ein Kanute ist der Benutzer eines Kanus. Der Begriff Kanute oder Kanutin wird häufig für die Mitglieder des Deutschen Kanu Verbandes oder für andere Sportler, die Kanusport betreiben, verwendet. Im Gegensatz zu anderen Sprachen wird im Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Kanutin — Ka|nu|tin 〈f.; Gen.: , Pl.: tin|nen; Sport〉 Kanufahrerin … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Kanutin — Ka|nu|tin … Die deutsche Rechtschreibung
Monika Bergmann (Kanutin) — Monika Bergmann ist eine ehemalige deutsche Kanutin. Ihr Stammverein waren die Rheinbrüder Karlsruhe. 1971 wurde sie im Kanurennsport zusammen mit Sylvia Schneider, Heiderose Wallbaum und Ilse Schneider Deutsche Meisterin im Vierer Kajak. In der… … Deutsch Wikipedia
Nicole Reinhardt (Kanutin) — Nicole Reinhardt (2009) Nicole Reinhardt Ni … Deutsch Wikipedia
Liste der Berliner Persönlichkeiten — Diese Liste enthält in Berlin geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Berlin gewirkt haben ist ohne Belang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Politiker 2 Militärangehörige … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Berlin — Diese Liste enthält in Berlin geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Berlin gewirkt haben ist ohne Belang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Politiker 2 Militärangehörige … Deutsch Wikipedia
Mandy Planert — Mandy Benzien (* 26. Januar 1975 in Schleiz als Mandy Planert) ist eine deutsche Kanutin. Leben Mandy Benzien wuchs in Gera auf. Im Alter von sechs Jahren begann sie mit Wasserspringen, wechselte zwei Jahre später aber zum Kanuslalom. 1990 wurde… … Deutsch Wikipedia
Saimo — Medaillenspiegel Kanutin Finnland Olympische Spiele Gold 1952 Helsinki Einer Kajak 500 m Weltmeisterschaft … Deutsch Wikipedia
Sylvi Riitta Saimo — Medaillenspiegel Kanutin Finnland Olympische Spiele Gold 1952 Helsinki Einer Kajak 500 m Weltmeisterschaft … Deutsch Wikipedia